Was tun, wenn alle auf dem Markt angebotenen Business Intelligence-Lösungen nicht optimal zu den Anforderungen und Zielen des Unternehmens passen? Die Antwort der Robert Bosch GmbH: Dann entwickelt man selbst eine eigene, maßgeschneiderte Software. Über die Hintergründe des Projektes sprechen wir im Podcast mit Oliver Seitz, Senior Vice President bei der Robert Bosch GmbH, sowie Cornelia Mezger und Carsten Krüger aus dem Entwicklungsteam zur neuen Dashboard-Lösung bei Bosch.
Video zu myMBR:
https://www.youtube.com/watch?v=NbxyLBr990w&vq=hd1080
Bei Interesse ist das Bosch-Team unter folgenden E-Mail-Adressen erreichbar:
Oliver.Seitz@de.bosch.com
Cornelia.Mezger@de.bosch.com
Carsten.Krueger@de.bosch.com
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Dass mein neues Buch einen Nerv trifft, war mir bewusst. Dass es in der Controlling-Community derart einschlägt, hätte ich niemals für möglich gehalten. Nun habe ich mich entschlossen, noch eins draufzusetzen: „Business Intelligence ganz einfach. Die besten Impulse für Analyse, Planung und Reporting“ wird es auch als neuen, eigenen Podcast geben. Und zwar völlig kostenlos. Warum das gerade jetzt so dringend nötig ist und was Sie erwartet – das erfahren Sie hier. Weiterlesen...
Alle Informationen zum Buch: www.atvisio.de/buch
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
In ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ im Controller Magazin schreibt Prof. Dr. Nicole Jekel regelmäßig über neue Trends im Controlling. Das Controller Magazin ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Controller im deutschsprachigen Raum und das offizielle Organ des Internationalen Controller Vereins (ICV).
Der Performance Manager Podcast begleitet die Beiträge im O-Ton und liefert wertvolle Zusatzinformationen. Heute unterhalten wir uns über den Artikel in der Ausgabe Juli/August 2021 mit dem Titel: „Berichtstexte auf Lesbarkeit prüfen".
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Die Unternehmenskrise der Insolvenz löst für die Unternehmensleitung, bei den Aufsichtsorganen, aber auch für den Abschlussprüfer besondere Verpflichtungen aus. In seinem Beitrag mit dem Titel „Auswirkungen der Insolvenzkrise auf die Rechnungslegung und Prüfung“ gibt Prof. Dr. Carl-Christian Freidank einen Überblick über die komplexen, teilweise nur rudimentär kodifizierten Regelungen. Zudem geht er auf Neuerungen ein, die sich in jüngster Zeit durch gesetzliche Reformen und Überarbeitungen der relevanten Verlautbarungen des IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) ergeben haben. Und natürlich sprechen wir über die aktuellen Konsequenzen der Covid-19-Pandemie.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Die Unternehmenskrise der Insolvenz löst für die Unternehmensleitung, bei den Aufsichtsorganen, aber auch für den Abschlussprüfer besondere Verpflichtungen aus. In seinem Beitrag mit dem Titel „Auswirkungen der Insolvenzkrise auf die Rechnungslegung und Prüfung“ gibt Prof. Dr. Carl-Christian Freidank einen Überblick über die komplexen, teilweise nur rudimentär kodifizierten Regelungen. Zudem geht er auf Neuerungen ein, die sich in jüngster Zeit durch gesetzliche Reformen und Überarbeitungen der relevanten Verlautbarungen des IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) ergeben haben. Und natürlich sprechen wir über die aktuellen Konsequenzen der Covid-19-Pandemie.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Die Unternehmenskrise der Insolvenz löst für die Unternehmensleitung, bei den Aufsichtsorganen, aber auch für den Abschlussprüfer besondere Verpflichtungen aus. In seinem Beitrag mit dem Titel „Auswirkungen der Insolvenzkrise auf die Rechnungslegung und Prüfung“ gibt Prof. Dr. Carl-Christian Freidank einen Überblick über die komplexen, teilweise nur rudimentär kodifizierten Regelungen. Zudem geht er auf Neuerungen ein, die sich in jüngster Zeit durch gesetzliche Reformen und Überarbeitungen der relevanten Verlautbarungen des IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) ergeben haben. Und natürlich sprechen wir über die aktuellen Konsequenzen der Covid-19-Pandemie.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Ich mache diese Erfahrung immer wieder: Erfolgreiche Projekte behalten den Fokus. Geht es an den Projektstart, sind die Anforderungen bereits sauber geklärt. Controlling und Management haben gemeinsam die Ziele abgesteckt. Verantwortlichkeiten sind eindeutig festgelegt. Von der Geschäftsleitung gibt es volle Rückendeckung. Es kann losgehen – und nach der Startlinie heißt es nur noch: vorwärts. Weiterlesen
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Der digitale Wandel hat weitreichende Auswirkungen auf das Controlling. Wie schnell sich das Controlling den neuen Rahmenbedingungen anpassen kann, ist für die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens entscheidend. Besonders wichtig ist auch die Auseinandersetzung mit Analytics-Anwendungen der neuesten Generation, die durch Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) neue Möglichkeiten eröffnen.
Wie KI im Controlling eingesetzt werden kann, besprechen wir im Podcast mit Claudia Maron, die die Arbeitsergebnisse des Themenzentrums "Künstliche Intelligence im Controlling?" vom Congress der Controller 2021 zusammenfasst.
Folgende Referenten haben im Themenzentrum einen Beitrag geleistet:
KI im Controlling – Potenziale, Entwicklungstufen, Anwendungen - Prof. Dr. Ronald Gleich, Frankfurt School of Finance & Management und Stefan Tobias, Horvath & Partner
Automatisierung und Digitalisierung von Finanz-Prozessen - Mag. Klaus Schatz MSc., KPMG Advisory GmbH, Linz
Beispiele für Künstliche Intelligence bei BASF -Stefan Schnell, BASF SE, Ludwigshafen Management nach Corona
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Die Fachzeitschrift "Controlling" gehört zu den wichtigsten Zeitschriften für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen. Sie liefert jeden zweiten Monat fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für alle Controlling-Bereiche, zu allen Branchen und für unterschiedliche Unternehmensgrößen.
Die dritte Ausgabe in diesem Jahr widmet sich dem Thema „Kostenmanagement“. Darüber unterhalten wir uns mit Prof. Dr. Burkhard Pedell von der Universität Stuttgart, einem der Mit-Herausgeber des Magazins. Prof. Pedell hat dieses Thema federführend begleitet und die Aufsätze der verschiedenen Autoren koordiniert.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Viele Manager und Controller fragen sich aktuell, mit welchen Maßnahmen sie die Krise erfolgreich meistern und daraus gestärkt hervorgehen können. Performance Management spielt dabei eine wichtige Rolle. Wie Performance Management gut gelingen kann besprechen wir im Podcast mit Dr. Thomas Biasi, der die Arbeitsergebnisse des gleichnamigen Themenzentrums vom Congress der Controller 2021 zusammenfasst.
Folgende Referenten haben im Themenzentrum einen Beitrag geleistet:
Performance Management: Wie man mit Controllern Spaß an der Veränderung haben kann – oder warum Stärken stärken so wertvoll im Controlling ist - Alexander Gerat, Aufsichtsrat und Beirat in der Bekleidungsbranche – Ehemals CFO, CSO und CEO von Marc O’Polo
FAMOS 2025 – Strategie entwickeln und umsetzen im Mittelstand - Norbert Weichele, Geschäftsführer Zentis Gruppe, Zentis GmbH & Co. KG, Aachen
Management nach Corona; was sich ändern muss - Tristan Horx, Keynote Speaker, Autor, Zukunftsforscher, Zukunftsinstitut in Frankfurt & Wien
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Zweimal im Jahr befragt die Wirtschaftsprüfungs- und beratungsgesellschaft Deloitte CFO in Deutschland, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Lage einschätzen. Über die Ergebnisse des Survey im Frühjahr 2021 mit dem positiven Titel „Anlauf für den Aufschwung“ sprechen wir im zweiteiligen mit Dr. Alexander Börsch, Chefökonom und Leiter Research sowie mit Markus Seeger, Direktor im Bereich Finance Consulting bei Deloitte Deutschland.
Hier finden Sie alle im Podcast genannten Links.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Zweimal im Jahr befragt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte CFO in Deutschland, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Lage einschätzen. Über die Ergebnisse des Survey im Frühjahr 2021 mit dem positiven Titel „Anlauf für den Aufschwung“ sprechen wir im zweiteiligen Podcast mit Dr. Alexander Börsch, Chefökonom und Leiter Research sowie mit Markus Seeger, Direktor im Bereich Finance Consulting bei Deloitte Deutschland.
Hier finden Sie alle im Podcast genannten Links.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Viele Entscheider in Unternehmen behandeln das Thema Forderungsmanagement recht stiefmütterlich und wägen nicht gut genug ab zwischen Lösungen wie Inkasso, Factoring oder Warenkreditversicherungen. Heute ist das Thema jedoch relevanter denn je. Es geht darum, die eigenen Forderungen grundsätzlich abzusichern und diese zugleich zügig und konsequent zu realisieren, um die eigene Liquidität sicherzustellen.
Hendrik Schlereth ist Geschäftsführer von Germania Inkasso, einem Premium-Inkasso-Dienst mit Fokus auf B2B Forderungen. Mit ihm spreche ich in einem zweiteiligen Podcast über das oft unterschätzte Thema Forderungsmanagement.
Link zu Germania Inkasso: https://germania-inkasso.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Viele Entscheider in Unternehmen behandeln das Thema Forderungsmanagement recht stiefmütterlich und wägen nicht gut genug ab zwischen Lösungen wie Inkasso, Factoring oder Warenkreditversicherungen. Heute ist das Thema jedoch relevanter denn je. Es geht darum, die eigenen Forderungen grundsätzlich abzusichern und diese zugleich zügig und konsequent zu realisieren, um die eigene Liquidität sicherzustellen.
Hendrik Schlereth ist Geschäftsführer von Germania Inkasso, einem Premium-Inkasso-Dienst mit Fokus auf B2B Forderungen. Mit ihm spreche ich in einem zweiteiligen Podcast über das oft unterschätzte Thema Forderungsmanagement.
Link zu Germania Inkasso: https://germania-inkasso.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
In letzter Zeit beobachte ich, dass eine ganze Reihe von Mythen über Power BI kursieren. Viele führen dazu, dass Unternehmen mit Vollgas ins Projekt starten und dann lange vor dem Ziel aus der Kurve fliegen. Muss das so sein? Ich meine: Nein. Daher nehmen wir uns bim Podcast die häufigsten Mythen vor. Weiterlesen...
Link zum Buch: www.atvisio.de/buch
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Die gesamte Arbeitswelt verändert sich aktuell nicht zuletzt auch durch die zunehmende Digitalisierung. Doch wie sieht die Zukunft der Arbeit im Controlling aus? Dies besprechen wir im Podcast mit Jens Ropers, der die Arbeitsergebnisse des gleichnamigen Themenzentrums vom Congress der Controller 2021 zusammenfasst.
Folgende Referenten haben im Themenzentrum einen Beitrag geleistet:
Agile Methoden in der Praxis: Scrum als Steuerungsinstrument für die tägliche Arbeit im Controlling - Angela Saloch, Teamleiterin Controlling Flight Ops & TFM, Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt a.M.
Future of Work: Digitalisierung und Agilität – im Controlling/bei Controllern - Jochen Fellhauer, Organizational Development Expert – Future of Work Controlling, SAP SE, Walldorf.
Als Controller/-in den Wandel gestalten - Katharina Hochfeld, Stellv. Leiterin Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI), Fraunhofer IAO, Berlin
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Seit dem 1. Januar 2019 ersetzt der Leasingbilanzierungsstandard IFRS 16 den fast 20 Jahre alten Standard IAS 17. Nach IFRS 16 gilt eine grundsätzliche Bilanzierungspflicht von Leasingsverhältnissen in der Bilanz und es gibt nur noch wenige Möglichkeiten der bisherigen Off-Balance-Darstellung. Wie reagieren Leasingnehmer auf diese neuen Anforderungen? Und welche Auswirkungen hat die Reform der Leasingbilanzierung auf das Controlling? Darüber sprechen wir in einem zweiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Thomas Gruber. Er ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Sowohl die Weiterentwicklung der internationalen Leasingbilanzierung als auch Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen gehören zu seinen aktuellen Arbeitsschwerpunkten.
Kontakt zu Prof. Dr. Thomas Gruber:
https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/ueber-uns/personen/222-thomas-gruber/
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Seit dem 1. Januar 2019 ersetzt der Leasingbilanzierungsstandard IFRS 16 den fast 20 Jahre alten Standard IAS 17. Nach IFRS 16 gilt eine grundsätzliche Bilanzierungspflicht von Leasingsverhältnissen in der Bilanz und es gibt nur noch wenige Möglichkeiten der bisherigen Off-Balance-Darstellung. Wie reagieren Leasingnehmer auf diese neuen Anforderungen? Und welche Auswirkungen hat die Reform der Leasingbilanzierung auf das Controlling? Darüber sprechen wir in einem zweiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Thomas Gruber. Er ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Sowohl die Weiterentwicklung der internationalen Leasingbilanzierung als auch Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen gehören zu seinen aktuellen Arbeitsschwerpunkten.
Kontakt zu Prof. Dr. Thomas Gruber:
https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/ueber-uns/personen/222-thomas-gruber/
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Welchen Zweck soll ein Unternehmen in einer marktwirtschaftlich verfassten Gesellschaft erfüllen? Dieses kontroverse Thema greift die Spezialausgabe der Zeitschrift CONTROLLING auf. Die Auffassungen hierzu unterscheiden sich grundlegend und auch die Schlussfolgerungen, was dies für die Unternehmenssteuerung bedeutet. Freuen Sie sich auf einen spannenden Podcast zum Thema Purpose mit Prof. Dr. Péter Horváth und Prof. Dr. Klaus Möller.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
In ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ im Controller Magazin schreibt Prof. Dr. Nicole Jekel regelmäßig über neue Trends im Controlling. Das Controller Magazin ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Controller im deutschsprachigen Raum und das offizielle Organ des Internationalen Controller Vereins (ICV).
Der Performance Manager Podcast begleitet die Beiträge im O-Ton und liefert wertvolle Zusatzinformationen. Heute unterhalten wir uns über den Artikel in der Ausgabe Mai / Juni 2021 mit dem Titel: „Von Pay per Wash über Pay per Laugh bis hin zu Pay per Bitcoin: Was ist das neue Salz in der Suppe!?“
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Wie können Sie sichergehen, dass Power BI wirklich Ihre Anforderungen trifft? Damit Sie bei Ihrem Projekt nicht wertvolle Zeit und Budget vergeuden, sollten Sie auf jeden Fall einen Experten hinzuziehen. Externe Berater wie ATVISIO prüfen zunächst neutral und produktunabhängig, ob Power BI die richtige Software für Sie ist. Gerade zu Projektbeginn ist das wichtig, wenn nämlich weitreichende Entscheidungen auch zur Datenarchitektur getroffen werden müssen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen sollten Sie unbedingt kennen und verstehen, um den richtigen Weg für den Projektverlauf abzustecken. Mehr lesen...
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Video-Events und Online-Kongresse wurden im letzten Jahr weiterentwickelt und zunehmend professionalisiert. Modernste Technik und interaktive Tool lassen sie traditionellen Präsenzveranstaltungen in nichts nachstehen. Diese Chance hat auch der Internationale Controller Verein ICV ergriffen und mit dem 45. Congress der Controller die erste virtuelle Controlling-Fachtagung in der Geschichte des Congresses veranstaltet. Mit Prof. Dr. Heimo Losbichler, dem Vorsitzenden des ICV, sprechen wir unmittelbar nach dem Congress über sein persönliches Fazit.
Im Podcast erwähnte Bücher:
Business Intelligence ganz einfach - Peter Bluhm
www.atvisio.de/buch
ICV-Schriftenreihe
https://www.icv-controlling.com/de/verein/literatur/fachlektuere.html
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Alljährlich zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche praxisnahe Controlling-Leistungen mit dem renommierten Award aus. Die mit Praktikern und Professoren gleichermaßen besetzte Fachjury leitet der Vorsitzende des ICV-Kuratoriums, Prof. Dr. Utz Schäffer, von der WHU Otto Beisheim School of Management, Institut für Management und Controlling, Vallendar.
Der erste Platz geht 2021 an die Lösung der Robert Bosch GmbH. Im Rahmen des Projektes wurden fünf neue Rollen für die insgesamt 4.000 Controller bei Bosch ausgearbeitet und seit Anfang 2021 implementiert. Neben dem altbekannten Business Partner gibt es dabei die Profile Business Analyst, Subject Matter Expert, Governor und Data Scientist. Für jede dieser Rollen wurde ein spezifisches Kompetenzprofil und ein dazu passendes Trainings-Curriculum erstellt.
Dem Projekt-Kernteam der Bosch-Group unter Leitung von Stefanie Florian gehörten an: Sven Grandi, Dieter Kirschmann und Moritz Möbus.
Der Jury-Vorsitzende, Prof. Dr. Utz Schäffer, erklärt: „In Summe eine sehr überzeugende Lösung, die den anstehenden Rollenwandel mustergültig adressiert.“
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Alljährlich zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche praxisnahe Controlling-Leistungen mit dem renommierten Award aus. Die mit Praktikern und Professoren gleichermaßen besetzte Fachjury leitet der Vorsitzende des ICV-Kuratoriums, Prof. Dr. Utz Schäffer, von der WHU Otto Beisheim School of Management, Institut für Management und Controlling, Vallendar.
Die Lösung der A1 Telekom Austria nimmt sich laut Jury-Urteil eines hochaktuellen Themas an: „Wie führe ich mein Controlling näher an das Thema Advanced Analytics heran?“ Besonders hervorzuheben sei, dass der Ansatz der Telekom Austria einen „Hands-on“ Approach anbietet, der darauf zielt, auch mit überschaubaren Bordmitteln und ohne den Einsatz externer Kräfte möglichst schnell in ein „Learning by doing“ zu kommen und damit Advanced Analytics und die dazu erforderlichen Kompetenzen im Controlling sowie in der A1 Finance Area zu etablieren.
Dem Projektteam unter der Leitung von Michael Haselmayer, Finance Controlling, A1 Telekom Austria AG, Wien, gehörten Martin Faber, Adrian Maksymowic, Georg Kern, Harald Gamper, Lukas Drescher und Christian Rezek an.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Alljährlich zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche praxisnahe Controlling-Leistungen mit dem renommierten Award aus. Die mit Praktikern und Professoren gleichermaßen besetzte Fachjury leitet der Vorsitzende des ICV-Kuratoriums, Prof. Dr. Utz Schäffer, von der WHU Otto Beisheim School of Management, Institut für Management und Controlling, Vallendar.
Die Lösung der KUKA Deutschland GmbH beinhaltet den Aufbau eines Produkt-Lebenszyklus-Controlling im Segment Robotics der Kuka. Dieses generiert Informationen, die zusammen mit der technischen Infrastruktur aus dem implementierten Datenmodell ein automatisiertes Reporting über den Produkt-Lebenszyklus und funktionale Silos hinweg ermöglicht. Die entsprechenden Daten unterstützen die Vertriebs-, Produktions- und Investitionsplanung, ermöglichen faktenbasierte Entscheidungen in der Steuerung der R&D und des bestehenden Produkt-Portfolios. Die Werkzeuge und Methoden des Ansatzes werden mittlerweile auch von anderen Unternehmensbereichen übernommen.
Das nominierte Projekt der KUKA Deutschland GmbH haben Andreas Wolferseder und Reinoud van der Vliet realisiert.
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Webseite: https://atvisio.de/podcast
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio