Info

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Controlling, Business Intelligence und Performance Management. Er richtet sich vor allem an Controller und CFO, die noch erfolgreicher sein wollen. Regelmäßig begrüßt Peter Bluhm Führungskräfte, Experten und Persönlichkeiten, die in ihrem Fachgebiet zu den Besten zählen. Mit ihnen spricht er über Strategien, Inspirationen und Impulse für glasklare Entscheidungen und Erfolg im Business. Peter Bluhm ist Experte für Controlling und Business Intelligence sowie Buchautor. 2004 gründete Peter Bluhm die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das 2013 und 2019 mit dem Gütesiegel „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde. Neben dem „Performance Manager Podcast“ ist auch Peter Bluhms Erfolgsbuch „Business Intelligence ganz einfach“ als kostenloser Podcast verfügbar.
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
2025
January


2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March


All Episodes
Archives
Now displaying: Page 1
Jan 21, 2025

Zu viel Auswahl kann Entscheidungen lähmen. Dieses heute als "Overchoice" bezeichnete Phänomen zeigt sich besonders deutlich bei komplexen Entscheidungen wie der Auswahl von Business Intelligence-Software. Die Fülle an Marktanalysen und Produktoptionen überfordert heute viele Unternehmen bei der Softwareauswahl. Leider verstärken viele Berater und Analysten dieses Problem noch durch zu viele Vorschläge. 

Eine verantwortungsvolle BI-Beratung beginnt daher nicht bei den Tools, sondern bei der Analyse der Unternehmensanforderungen und der Datenstrategie. Daraus abgeleitete, zielgerichtete Softwarevorschläge führen nachweislich zu fundierteren Entscheidungen und erfolgreicheren Projekten.  

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Jan 16, 2025

Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren dramatisch weiterentwickelt und ist zu einer signifikanten Bedrohung für Unternehmen geworden. Dr. SilviaKnittl, Director für Cyber & Privacy bei PwC Deutschland, gibt uns einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage, erläutert zentrale Sicherheitsstrategien und zeigt auf, wie Unternehmen sich effektiv schützen können. 

Die Themen auf einen Blick:  

  • Bedrohungslage: Welche Angriffe dominieren aktuell, wer sind die Täter und welche Branchen sind besonders gefährdet? 

  • Auswirkungen auf Unternehmen: Die finanziellen und nicht-finanziellen Schäden durch Cyberangriffe. 

  • Cybersicherheit Grundlagen und Strategien. Die PwC-Sicherheitsarchitektur und praktische Maßnahmen für Unternehmen. 

  • Der menschliche Faktor: Wie ein erhöhtes Risikobewusstsein und Schulungen der Mitarbeiter eine wirksame Verteidigungslinie bilden. 

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Jan 14, 2025

Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren dramatisch weiterentwickelt und ist zu einer signifikanten Bedrohung für Unternehmen geworden. Dr. Silvia Knittl, Director für Cyber & Privacy bei PwC Deutschland, gibt uns einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage, erläutert zentrale Sicherheitsstrategien und zeigt auf, wie Unternehmen sich effektiv schützen können. 

Die Themen auf einen Blick:  

  • Bedrohungslage: Welche Angriffe dominieren aktuell, wer sind die Täter und welche Branchen sind besonders gefährdet? 

  • Auswirkungen auf Unternehmen: Die finanziellen und nicht-finanziellen Schäden durch Cyberangriffe. 

  • Cybersicherheit Grundlagen und Strategien. Die PwC-Sicherheitsarchitektur und praktische Maßnahmen für Unternehmen. 

  • Der menschliche Faktor: Wie ein erhöhtes Risikobewusstsein und Schulungen der Mitarbeiter eine wirksame Verteidigungslinie bilden. 

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Jan 9, 2025

Wie können Controllerinnen und Controller KI-Tools wie ChatGPT erfolgreich einsetzen? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Nicole Jekel in der ersten Ausgabe 2025 des Controller Magazins in ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ beschäftigt.
Im Podcast sprechen wir darüber, wie ChatGPT konkret bei Analyse, Reporting und Entscheidungsunterstützung hilft, welche Hürden bei der Nutzung noch bestehen und wie Controllerinnen und Controller durch geschickte Interaktion die besten Ergebnisse erzielen. Auch Themen wie Datenschutz, Informationssicherheit und die zukünftige Rolle des Controllers in einer KI-gestützten Arbeitswelt kommen zur Sprache.

Im Podcast angesprochen: Chatbot zum Buch von Thorsten Jekel: https://digital4productivity.de/digitale-tools-buch

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Jan 7, 2025

Mit „Expertise Unlocked", der neuen Serie im Performance Manager Podcast, möchte ich Orientierung geben. Ich mache unser Wissen und unsere Praxiserfahrung bei ATVISIO für Sie zugänglich. Ab sofort spreche ich regelmäßig mit unseren BI-Consultants über Themen, die Sie gerade bewegen. Sie erleben Klartext statt Buzzwords – damit Sie fundiert entscheiden können, welche BI-Innovationen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen. 

Diese Woche im Fokus: Inkrementelles Laden 

In dieser Folge erläutern wir die wesentlichen Aspekte des inkrementellen Ladens und seine Bedeutung für Power BI-Projekte. Diese Inhalte erwarten Sie: 

  • Was ist inkrementelles Laden und wie profitiert mein Power BI Projekt davon? 
  • Was sind die Vorteile und wie profitiert mein Power BI-Projekt davon? 
  • Welche Fehler können durch inkrementelles Laden vermieden werden? 
  • Wie kann inkrementelles Laden die Vorsysteme entlasten, um Ressourcen effizienter zu nutzen?

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserer Schulung: https://www.atvisio.de/produkte/microsoft-power-bi/

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

 

 

Dec 19, 2024

Mit „Expertise Unlocked", der neuen Serie im Performance Manager Podcast, möchte ich Orientierung geben. Ich mache unser Wissen und unsere Praxiserfahrung bei ATVISIO für Sie zugänglich. Ab sofort spreche ich regelmäßig mit unseren BI-Consultants über Themen, die Sie gerade bewegen. Sie erleben Klartext statt Buzzwords – damit Sie fundiert entscheiden können, welche BI-Innovationen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen. 

Diese Woche im Fokus: Power BI - Desktop Developer Mode 

Erfahren Sie, wie der Desktop Developer Mode Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Zusammenarbeit verbessern kann. Diese Inhalte erwarten Sie: 

  • Welche Vorteile bietet der Power BI-Desktop Developer Mode? 
  • Wie können mehrere Anwender gleichzeitig an einem Power BI-Bericht arbeiten? 
  • Was ist bei der Nutzung des Power BI-Desktop Developer Mode zu beachten? 
  • Welche Fehler sollten vermieden werden? 

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserer Schulung: https://www.atvisio.de/produkte/microsoft-power-bi/

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

 

Dec 12, 2024

Der ICV Controlling Excellence Award ist ohne Frage eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Auszeichnung der Controlling-Community. Ich möchte Sie ermutigen, an diesem Wettbewerb als Unternehmen teilzunehmen. Sie erhalten im Podcast die wichtigsten Informationen dazu.  

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2025.  

Alle Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung zum ICV Controlling Excellence Award finden Sie auf der Website des ICV: https://www.icv-controlling.com/de/verein/icv-awards/icv-controlling-excellence-award.html 

Weitere Informationen rund um den ICV Controlling Excellence Award finden Sie auch im Blog: https://www.atvisio.de/blog/icv-controlling-excellence-award-2025/ 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Dec 5, 2024

Der Carbon Footprint rückt zunehmend in den Fokus der Unternehmenssteuerung. Die wachsende Bedeutung der Erreichung von Klima- und Nachhaltigkeitszielen stellt viele Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Themen sind unter anderem die Integration in Anreizsysteme, die Messbarkeit ökologischer Faktoren oder die effektive Darstellung von CO2-Daten im Reporting. Die sechste Ausgabe der Fachzeitschrift CONTROLLING widmet sich im Schwerpunkt diesen Aspekten.

Prof. Dr. Thorsten Knauer von der Ruhr-Universität Bochum fasst als Mitherausgeber der Fachzeitschrift die zentralen Aussagen des Schwerpunktthemas im Podcast zusammen. 

Abonnieren Sie die Controlling Zeitschrift und erhalten Sie die ersten zwei Ausgaben kostenlos: https://www.beck-shop.de/probeabo-landingpages/controlling?utm_source=controlling.de&utm_medium=referral&utm_campaign=controlling.de-inline  

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Nov 28, 2024

Mit „Expertise Unlocked“, der neuen Serie im Performance Manager Podcast, möchte ich Orientierung geben. Ich mache unser Wissen und unsere Praxiserfahrung bei ATVISIO für Sie zugänglich. Ab sofort spreche ich regelmäßig mit unseren BI-Consultants über Themen, die Sie gerade bewegen. Sie erleben Klartext statt Buzzwords – damit Sie fundiert entscheiden können, welche BI-Innovationen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.

In unserer aktuellen Episode stellen wir Ihnen eine innovative Power BI-Funktion vor. Diese Themen erwarten Sie: 

  • Was sind Calculation Groups?
  • Wie setzt man Calculation Groups in der Praxis um?
  • Best Practices für die zentrale Verwaltung von Kennzahlen 
  • Praxisnahe Tipps zur Optimierung Ihres Reporting

 

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserer Schulung: https://www.atvisio.de/produkte/microsoft-power-bi/

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Nov 21, 2024

Mit „Expertise Unlocked“, der neuen Serie im Performance Manager Podcast, möchte ich Orientierung geben. Ich mache unser Wissen und unsere Praxiserfahrung bei ATVISIO für Sie zugänglich. Ab sofort spreche ich regelmäßig mit unseren BI-Consultants über Themen, die Sie gerade bewegen. Sie erleben Klartext statt Buzzwords – damit Sie fundiert entscheiden können, welche BI-Innovationen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.

In dieser Folge erfahren Sie wie Sie mit Paginated Reports Ihre Berichte auf ein neues Level heben können.   

Sie erhalten Antworten auf die Fragen: 

  • Was sind Paginated Reports?
  • Wie unterscheiden sie sich von “normalen” Power BI Reports? 
  • Was ist bei der Einrichtung von Paginated Reports zu achten?
  • Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? 

 

Direkt zur Schulung:  https://www.atvisio.de/produkte/microsoft-power-bi/#power-bi-report-builder-/-paginated-reports-

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Nov 14, 2024

Der ICV Controlling Excellence Award wird am 28. April 2025 auf dem ICV Congress der Controller in München verliehen. Alle Informationen zur renommiertesten Auszeichnung im Controlling erfahren Sie in diesem Podcast von Prof. Dr. Utz. Schäffer, dem Vorsitzenden der Jury.

Alle Informationen zur Teilnahme am ICV Controlling Excellence Award 2025 finden Sie auch auf der Webseite des ICV: https://www.icv-controlling.com/de/verein/icv-awards/icv-controlling-excellence-award.html 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Nov 12, 2024

Die Stakeholderanalyse ermöglicht im Controlling eine zielgerichtete Informationsbereitstellung für verschiedene Interessengruppen. Während das Top-Management verdichtete strategische KPIs benötigt, braucht das mittlere Management detaillierte operative Kennzahlen. Externe Stakeholder wie Investoren und Banken fokussieren sich auf spezifische Finanz- und Risikokennzahlen. Durch maßgeschneiderte Reporting-Formate, angepasst an Informationsbedarf und Entscheidungsrelevanz der jeweiligen Gruppe, wird eine effiziente und effektive Kommunikation sichergestellt. 

Wie eine Stakeholderanalyse konkret vom Controlling umgesetzt werden kann und welche Mehrwerte daraus resultieren, bespreche ich mit Prof. Dr. Nicole Jekel. In ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ im Controller Magazin Nr. 6/2024 macht sie dazu konkrete Vorschläge. 

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Nov 7, 2024

Der Deloitte CFO Survey spiegelt die Einschätzungen und Erwartungen von CFOs deutscher Großunternehmen zu makroökonomischen, unternehmensstrategischen und finanzwirtschaftlichen Themen wider. Der Survey erscheint halbjährlich und hat zum Ziel, Trends und Trendbrüche zu identifizieren. Dr. Alexander Börsch, Chefvolkswirt und Leiter Research bei Deloitte Deutschland, erläutert im Performance Manager Podcast die aktuellen Ergebnisse der Herbst-Studie 2024. 

 

Themen 

  • Aktuelle Geschäftsaussichten deutscher Unternehmen 
  • Unterschiede zwischen Industrie und Dienstleistungssektor 
  • Investitionsverlagerung ins Ausland (Fokus: Europa und Nordamerika) 
  • Bedeutung und Implementierung von Generativer KI 
  • Kompetenzaufbau im Bereich GenAI 

 

Hier geht es zur CFO Survey Herbst 2024:

👉 https://cloud.marketing.deloitte.de/RegistrationPage?eventname=Deloitte%20CFO%20Survey%20Herbst%202024&locale=de&mid2=MID-21481&category=Publications&eventCampaignId=701af000003SyfVAAS

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 30, 2024

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Business Intelligence-Projekt so präzise planen wie J.K. Rowling ihre 4.000-seitige Potter-Saga. Unmöglich? In dieser Episode zeige ich Ihnen, dass durchdachte Planung der Weg zum Ziel ist. 

Entdecken Sie die vier Säulen eines erfolgreichen BI-Projektes: Eine Business Intelligence-Landkarte weist Ihnen den Weg, während eine maßgeschneiderte Anforderungsanalyse für passgenaue Lösungen sorgt. Ergänzt durch eine zukunftsfähige Datenarchitektur und klare Governance-Strukturen schaffen Sie die perfekte Basis für Ihr Projekt. 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 24, 2024

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Matthias Mahlendorf von der Frankfurt School of Management über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Finance- und Controlling-Bereich.

Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Stärken und Grenzen dieser KI-Technologie. Wir diskutieren, wie ChatGPT komplexe Finanzthemen erklärt, Prozessoptimierungen vorschlägt und Berichte effizient zusammenfasst. Prof. Dr. Matthias Mahlendorf, der als Akademischer Direktor des Zentrums für Performance Management & Controlling forscht, erläutert auch die Herausforderungen bei komplexen Analysen und zeigt auf, wie Unternehmen das Potenzial von KI im Finanzbereich optimal nutzen können.

👉 Hier geht es zum Fachartikel:  https://www.haufe.de/controlling/controllerpraxis/chatgpt4-im-bereich-finance-controlling_112_617660.html 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 22, 2024

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Matthias Mahlendorf von der Frankfurt School of Management über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Finance- und Controlling-Bereich.

Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Stärken und Grenzen dieser KI-Technologie. Wir diskutieren, wie ChatGPT komplexe Finanzthemen erklärt, Prozessoptimierungen vorschlägt und Berichte effizient zusammenfasst. Prof. Dr. Matthias Mahlendorf, der als Akademischer Direktor des Zentrums für Performance Management & Controlling forscht, erläutert auch die Herausforderungen bei komplexen Analysen und zeigt auf, wie Unternehmen das Potenzial von KI im Finanzbereich optimal nutzen können.

👉 Hier geht es zum Fachartikel:  https://www.haufe.de/controlling/controllerpraxis/chatgpt4-im-bereich-finance-controlling_112_617660.html 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 17, 2024

Elvis Presley, der unangefochtene „King of Rock’n’Roll“, verkaufte mehr als eine Milliarde Tonträgern - und schrieb keinen einzigen seiner Songs selbst. Wie war das möglich? Elvis wusste, dass er sich auf das konzentrieren musste, was er am besten konnte: singen und performen. Den Rest überließ er den Experten, den Songwritern.

Auch für Ihr Business Intelligence-Projekt kann die gezielte Einbindung externer Berater der Schlüssel zum Erfolg sein. Spezialisten, wie ATVISIO, helfen Ihnen, die technischen Herausforderungen zu meistern, während Sie sich auf das Projektmanagement konzentrieren können.

👉 "Business Intelligence ganz einfach genutzt" 👈 von Peter Bluhm hier bestellen

Hören Sie im Podcast, wie intelligente Arbeitsteilung und externe Expertise den entscheidenden Unterschied machen und warum auch Sie mit der richtigen Unterstützung der „King“ Ihres Projekts bleiben.

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 10, 2024

In der zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcasts spreche ich mit Siegfried Gänßlen, dem ehemaligen CEO der Hansgrohe Group, über die zentrale Bedeutung von Innovation in Unternehmen und die Herausforderungen bei der Steuerung von Innovationsprozessen.

Wie gelingt es Unternehmen, eine Kultur zu schaffen, die Kreativität fördert und gleichzeitig klare Ziele vorgibt? Warum darf Kreativität nicht mit Innovation gleichgesetzt werden? Und welche Regeln sind notwendig, um Innovation nachhaltig erfolgreich zu gestalten?

Siegfried Gänßlen berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung und erläutert darüber hinaus, welche Rolle das Controlling in Innovationsprozessen spielen sollte.

In der 4. Ausgabe 2021 des Controller Magazins finden Sie auch einen Fachartikel von Siegfried Gänßlen zum Thema.

Hier geht es zum Fachartikel: https://www.haufe.de/controlling/zeitschrift/controller-magazin/controller-magazin-ausgabe-42021-controller-magazin_28_545992.html 

Die Hansgrohe Group, ein weltweit führender Hersteller von Armaturen und Duschsystemen, ist bekannt für ihre Innovationskraft und Designqualität im Bad- und Küchenbereich. Mit über 120 Jahren Unternehmensgeschichte hat Hansgrohe zahlreiche Branchenstandards gesetzt.

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 8, 2024

In der zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcasts spreche ich mit Siegfried Gänßlen, dem ehemaligen CEO der Hansgrohe Group, über die zentrale Bedeutung von Innovation in Unternehmen und die Herausforderungen bei der Steuerung von Innovationsprozessen.

Wie gelingt es Unternehmen, eine Kultur zu schaffen, die Kreativität fördert und gleichzeitig klare Ziele vorgibt? Warum darf Kreativität nicht mit Innovation gleichgesetzt werden? Und welche Regeln sind notwendig, um Innovation nachhaltig erfolgreich zu gestalten?

Siegfried Gänßlen berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung und erläutert darüber hinaus, welche Rolle das Controlling in Innovationsprozessen spielen sollte.

In der 4. Ausgabe 2021 des Controller Magazins finden Sie auch einen Fachartikel von Siegfried Gänßlen zum Thema.

Hier geht es zum Fachartikel: https://www.haufe.de/controlling/zeitschrift/controller-magazin/controller-magazin-ausgabe-42021-controller-magazin_28_545992.html 

Die Hansgrohe Group, ein weltweit führender Hersteller von Armaturen und Duschsystemen, ist bekannt für ihre Innovationskraft und Designqualität im Bad- und Küchenbereich. Mit über 120 Jahren Unternehmensgeschichte hat Hansgrohe zahlreiche Branchenstandards gesetzt.

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Oct 1, 2024

Die fünfte Ausgabe der Fachzeitschrift CONTROLLING widmet sich dem Schwerpunktthema Hyperautomation. Prof. Dr. Ulrike Baumöl von der Universität St. Gallen erläutert, warum Unternehmen Hyperautomation ganzheitlich umsetzen sollten und welche Anpassungen dazu im Controlling-System notwendig sind. Zudem stellt sie den Bezug zu datengetriebenen Use Cases her und erläutert, wie datengetriebene Produkte als Basis für Hyperautomation dienen können. Konkrete Praxisbeispiele zur Umsetzung von Hyperautomation runden das Heft und den Podcast ab. 

Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeabonnement: Zeitschrift Controlling 

 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

 

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

 

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

 

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Sep 26, 2024

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spricht Jurate Keblyte, CFO der GRAMMER AG, über die Herausforderungen und die notwendige Transformation des Controllings in einem dynamischen Marktumfeld. Als weltweit führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die Innenausstattung von Pkw, Offroad-Fahrzeugen, Lkw, Bussen und Bahnen bewegt sich die GRAMMER AG in einem wettbewerbsintensiven und sich ständig verändernden Umfeld, das eine flexible und zukunftsorientierte Finanzstrategie erfordert.  

Jurate Keblyte gibt einen detaillierten Einblick in die aktuellen Digitalisierungsinitiativen bei GRAMMER und erläutert, wie sich die Anforderungen an das Controlling hin zu flexibleren Planungs- und Forecastingprozessen entwickelt haben. Sie beschreibt die Bedeutung moderner Reporting- und Planungstools sowie die Einführung von Self-Service-Anwendungen, die schnellere und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Ein weiteres Thema des Gesprächs ist die Umsetzung der "Beyond Budgeting"-Prinzipien bei GRAMMER und die daraus resultierenden Vorteile für das Unternehmen.  

Die GRAMMER AG mit Sitz in Amberg ist ein weltweit tätiger Hersteller von Pkw-Innenausstattungen sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse und Bahnen. Mit Standorten in über 20 Ländern steht das Unternehmen vor den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Optimierung seiner Finanz- und Controllingfunktionen. 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Sep 24, 2024

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spricht Jurate Keblyte, CFO der GRAMMER AG, über die Herausforderungen und die notwendige Transformation des Controllings in einem dynamischen Marktumfeld. Als weltweit führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die Innenausstattung von Pkw, Offroad-Fahrzeugen, Lkw, Bussen und Bahnen bewegt sich die GRAMMER AG in einem wettbewerbsintensiven und sich ständig verändernden Umfeld, das eine flexible und zukunftsorientierte Finanzstrategie erfordert.  

Jurate Keblyte gibt einen detaillierten Einblick in die aktuellen Digitalisierungsinitiativen bei GRAMMER und erläutert, wie sich die Anforderungen an das Controlling hin zu flexibleren Planungs- und Forecastingprozessen entwickelt haben. Sie beschreibt die Bedeutung moderner Reporting- und Planungstools sowie die Einführung von Self-Service-Anwendungen, die schnellere und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Ein weiteres Thema des Gesprächs ist die Umsetzung der "Beyond Budgeting"-Prinzipien bei GRAMMER und die daraus resultierenden Vorteile für das Unternehmen.  

Die GRAMMER AG mit Sitz in Amberg ist ein weltweit tätiger Hersteller von Pkw-Innenausstattungen sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse und Bahnen. Mit Standorten in über 20 Ländern steht das Unternehmen vor den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Optimierung seiner Finanz- und Controllingfunktionen. 

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: bit.ly/3eKubH6

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

Sep 19, 2024

In dieser Episode des Performance Manager Podcast spreche ich über den Mythos des Silberpfeils und ziehe Parallelen zur Auswahl von Business Intelligence-Software. Ich erkläre, warum es nicht die glänzende Oberfläche ist, die den Unterschied macht, sondern die Technik und Funktionalität, die darunter verborgen sind. Viele Unternehmen lassen sich von schicken Visualisierungen und bunten Oberflächen blenden – doch worauf kommt es wirklich an?

Erfahren Sie, wie ein herstellerunabhängiges Beratungshaus wie ATVISIO Ihnen dabei helfen kann, Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln und eine fundierte Entscheidung für die passende Softwarelösung zu treffen.

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: bit.ly/3eKubH6

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

 

Sep 10, 2024

Unter dem Motto "Controlling rockt!" geht Prof. Dr. Nicole Jekel in der Ausgabe 5 / 2024 des Controller Magazins der Frage nach, wie Unternehmen ein Controlling-Mindset entwickeln können, das als wertvolle Unterstützung statt als reine Kontrolle empfunden wird. Mit praxisnahen Beispielen aus innovativen und konservativen Unternehmen sowie Start-ups verdeutlicht sie, wie durch gezielte Strategien, Transparenz und die Einbindung der Mitarbeitenden ein erfolgreiches und positives Controlling-Mindset etabliert werden kann.  

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

 

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

 

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

 

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

 

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: bit.ly/3eKubH6

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

 

Sep 5, 2024

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank von der Universität Hamburg über zentrale Themen des Unternehmenskaufs und der Kaufpreisallokation. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der Due Diligence und warum es wichtig ist, sich schon frühzeitig mit der Kaufpreisallokation zu beschäftigen. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Share Deal und Asset Deal und deren Auswirkungen auf den Kaufprozess. Prof. Freidank erläutert die Regelungen und Gestaltungsspielräume nach IFRS 3 und nationalem Recht.

🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!

Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: www.atvisio.de/unternehmen/

Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:

Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: bit.ly/3eKubH6

Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j

Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN

Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne

Webseite: atvisio.de/podcast

Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/

Twitter: twitter.com/atvisio

Instagram: bit.ly/2KlhyEi

Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK

Soundcloud: @atvisio

1 2 3 4 5 6 7 Next » 28