Die richtige Balance zwischen individueller und teamorientierter Vergütung zu finden, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich Vergütungssysteme so gestalten, dass sie sowohl fair als auch leistungsfördernd wahrgenommen werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir im Podcast auch anhand konkreter Praxisbeispiele - von AXA Schweiz bis zu TRUMPF.
Prof. Dr. Klaus Möller, Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift Controlling und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Performance Management an der Universität St. Gallen, gibt in dieser Podcast-Folge spannende Einblicke in die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Controlling.
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Unternehmenskäufe in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wirken auf den ersten Blick riskant – doch gerade jetzt eröffnen sich strategische Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg) geht es um die Frage, wie ein durchdachtes Vertrags- und Bilanzmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Potenziale gezielt zu nutzen.
Im Podcast besprochen werden unter anderem:
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank hat hierzu auch folgenden Fachbeitrag verfasst:
„Vertrags- und Bilanzmanagement bei Unternehmensakquisitionen zum Zwecke der Risikoabsicherung in der Wirtschaftskrise“
Der vollständige Beitrag ist über die Datenbank https://beck-online.de abrufbar.
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Unternehmenskäufe in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wirken auf den ersten Blick riskant – doch gerade jetzt eröffnen sich strategische Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg) geht es um die Frage, wie ein durchdachtes Vertrags- und Bilanzmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Potenziale gezielt zu nutzen.
Im Podcast besprochen werden unter anderem:
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank hat hierzu auch folgenden Fachbeitrag verfasst:
„Vertrags- und Bilanzmanagement bei Unternehmensakquisitionen zum Zwecke der Risikoabsicherung in der Wirtschaftskrise“
Der vollständige Beitrag ist über die Datenbank https://beck-online.de abrufbar.
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
LEGO stand in den 90ern vor dem Abgrund – doch statt panisch alles umzukrempeln, setzte der Spielzeugriese auf eine kluge Strategie: Bestehendes nutzen, gezielt erweitern und nachhaltig wachsen.
Diese Strategie ist auch auf Business Intelligence & Datenmanagement übertragbar:
- Bestehende Strukturen nicht über Bord werfen – sondern gezielt optimieren.
- Stabilität mit moderner Technologie verbinden, statt riskante Komplettumbauten.
- Evolution statt Revolution – mit einer datengetriebenen Roadmap für nachhaltigen Erfolg.
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Regulierungen, ESG-Ratings, nachhaltige Finanzierungen – Nachhaltigkeit verändert das Controlling grundlegend. Doch wie werden aus Vorgaben messbare Steuerungsgrößen? Welche Rolle spielen moderne Software-Tools? Und wie kann Controlling helfen, Nachhaltigkeit nicht nur zu berichten, sondern aktiv zu gestalten?
Im zweiten Teil meines Gespräches mit Prof. Dr. Christoph Eisl und Prof. DI Peter Hofer gibt es weitere Impulse aus dem soeben im Linde-Verlag erschienenen Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting – mit spannenden Einblicken für Controller und IT-Profis.
Das Handbuch können Sie hier erwerben: https://shop.lindeverlag.at/buch/handbuch-nachhaltigkeitscontrolling-und-reporting-kombi-printunddigital-20338?page_id=1
Hier geht es zum Podcast "Nachhaltigkeit bei Löffler - CFO Johannes Huber-Reiter im Interview": https://www.atvisio.de/blog/nachhaltigkeit-als-element-der-strategischen-positionierung-bei-loeffler/
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr – Regulierungen, ESG-Ratings und Finanzierungsanforderungen machen sie zu einem strategischen Faktor für Unternehmen. Doch wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele messbar steuern und in die Unternehmensplanung integrieren?
Im aktuellen Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Christoph Eisl und Prof. DI Peter Hofer über das soeben im Linde-Verlag erschienenen Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting über zentrale Herausforderungen, Kennzahlen, Software-Tools und Praxisbeispiele.
Ein Muss für alle Controller und IT-Profis, die Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als Wettbewerbsvorteil verstehen!
Hier können Sie das Handbuch erwerben: https://shop.lindeverlag.at/buch/handbuch-nachhaltigkeitscontrolling-und-reporting-kombi-printunddigital-20338?page_id=1
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult! https://bit.ly/business-intelligence-jobs
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne
Nimmst Du an Meetings nur teil oder gestaltest Du sie aus dem Controlling heraus aktiv mit? Eine spannende Frage. Meetings sind ein zentraler Bestandteil in der Controllingarbeit. In der aktuellen Podcastfolge zeigt Nicole Jekel Wege auf, wie Besprechungen noch besser strukturiert werden können, um Zeitverschwendung zu vermeiden und Entscheidungsprozesse zu optimieren.
🚀 Sie möchten Business Intelligence-Tools und -Projekte in der Praxis kennenlernen? Machen Sie jetzt ein Praktikum oder starten Sie als Young Professional bei ATVISIO Consult!
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/business-intelligence-buch-peter-bluhm/
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: bit.ly/2zp6q7j
Peter Bluhm auf LinkedIn: bit.ly/2x0WhwN
Peter Bluhm auf Xing: bit.ly/2Kkxhne
Webseite: atvisio.de/podcast
Facebook: www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: twitter.com/atvisio
Instagram: bit.ly/2KlhyEi
Apple Podcast: apple.co/2RUMwaK
Soundcloud: @atvisio