Diesmal sprechen wir über ein konkretes Business Intelligence-Projekt aus der Praxis. Zu Gast in dieser dreiteiligen Podcast ist Stefan Wurth, Leiter Finanzen & Controlling der Clouth-Gruppe.
https://www.clouth.com/de/clouth-group/
Folgende Themen werden u.a. besprochen:
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Diesmal sprechen wir über ein konkretes Business Intelligence-Projekt aus der Praxis. Zu Gast in dieser dreiteiligen Podcast ist Stefan Wurth, Leiter Finanzen & Controlling der Clouth-Gruppe.
https://www.clouth.com/de/clouth-group/
Folgende Themen werden u.a. besprochen:
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Diesmal sprechen wir über ein konkretes Business Intelligence-Projekt aus der Praxis. Zu Gast in dieser dreiteiligen Podcast ist Stefan Wurth, Leiter Finanzen & Controlling der Clouth-Gruppe.
https://www.clouth.com/de/clouth-group/
Folgende Themen werden u.a. besprochen:
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Auf meinem Schreibtisch liegt ein Umschlag mit handgeschriebener Adresse. Der Brief kommt von Lufthansa Miles & More. Ich öffne den Umschlag: Auch der Brief selbst ist mit blauer Tinte und elegantem Schwung verfasst. Da schreibt jemand bei Lufthansa einen handgeschriebenen Brief an mich? Ich bin überrascht und beeindruckt zugleich.
Der Brief macht die Runde bei uns im Büro. „Wahrscheinlich hatten die einen Systemausfall und mussten alle Briefe per Hand schreiben“, witzelt einer. Andere vermuten: „Die haben einfach eine Schreibschrift in Word genommen und den Brief dann ausgedruckt.“ Dann wird der Brief gegen das Licht gehalten. Deutlich sieht man die kleinen Unregelmäßigkeiten im Schreibfluss. Eine Kollegin kommt schließlich auf die Idee, mit einem Wassertropfen zu testen, ob die Tinte echt ist. Und … tatsächlich – die Tinte verwischt. Da sage selbst ich „Wow“ …
Unser Team recherchiert bei Google. Und was lernen wir? In Berlin gibt es eine SCHREIBSTATT (www.schreibstatt.de). Dort schreiben mehr als fünfzig Schönschreiber Grußkarten, Briefe, Einladungen und Werbesendungen. Jedes Exemplar ein Original, alles nach Auftrag und mit 99 Prozent Öffnungsrate! Zum Vergleich: Im E-Mail-Marketing gelten schon 3 Prozent als sehr gutes Ergebnis.
Wann hat Sie das letzte Mal ein Geschäftsbrief so lange beschäftigt? Der hier hatte über lange Zeit unsere volle Aufmerksamkeit. Einfach überfliegen und dann wegwerfen: unmöglich!
Im Businessalltag stößt man von Zeit zu Zeit auf Ideen, die einen einfach begeistern. Umso spannender ist es aber, wenn sie von den eigenen Kunden kommen. So fesseln uns immer wieder einige Kundenprojekte – sei es durch das solide Gesamtkonzept, den Einsatz neuester Business Intelligence-Werkzeuge, die innovative Anwendung – oder auch durch das gelungene Zusammenspiel des gesamten Projektteams.
Vor vielen Jahren fiel bei unserer regelmäßigen internen Kundenbesprechung der Satz: „Dieses Projekt verdient eigentlich einen Preis.“ Ein Gedanke, aus dem schließlich der ATVISIO Award hervorging, den wir seitdem regelmäßig für das beste Projekt des Jahres vergeben. Bisher zählen unter anderen die Sektkellerei Henkell, Suzuki Deutschland, Deutsche Bahn, Koenig & Bauer MetalPrint oder im letzten Jahr HOSOKAWA ALPINE zu den Preisträgern.
Auch in diesem Jahr sind wieder einige herausragende Business Intelligence-Projekte dabei. Im November wird die Jury Ihre Entscheidung bekanntgeben. Die aktuell nominierten Projekte sind sehr unterschiedlich – und doch haben die dahinterstehenden Kunden eines gemeinsam: Sie alle haben sich in den letzten zwei Jahren entschlossen, ihre Planungs- und Reportingprozesse zu optimieren. Heute sparen sie nicht nur Zeit und Geld, sondern haben wichtigen Entscheidungen im Unternehmen eine verlässliche Datengrundlage gegeben.
Mal ehrlich: Wie wichtig ist ein schnelles und zuverlässiges Reporting in Ihrem Unternehmen? Und sind Ihre Planungsprozesse auch oft zu unflexibel und umständlich? Wie oft geben Sie sich dann mit einer Lösung zufrieden, die okay, aber eben nicht gut, geschweige denn exzellent ist. Willkommen im Durchschnitt. Dabei ist es gerade in der heutigen Zeit zunehmender Digitalisierung und immer disruptiver werdender Geschäftsmodelle besonders wichtig, auch im Controlling als Unternehmen spitze zu sein.
Ich bin also gespannt, welches Unternehmen 2018 das Rennen machen wird und welches Projekt damit in diesem Jahr in der Champions League spielt.
Beste Performance wünscht Ihnen
Peter Bluhm
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) halten viele für das nächste “große Ding“ in der Unternehmenswelt. Großkonzerne forcieren heute schon ihr Engagement in diesem Bereich.
Auf der anderen Seite kommt eine Studie von Forrester zu dem Ergebnis, dass rund die Hälfte aller Unternehmen, die sich bisher mit diesem Thema befasst haben, aktuell noch keinen messbaren wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen. Viele sagen aber auch, dass es schlicht zu früh ist, hierzu eine Aussage zu machen.
In der heutigen Folge sprechen wir mit zwei Experten des Softwareherstellers Jedox: Celine Furnanz, Product Marketing Managerin und Peter Strohm, Senior Manager Research.
Folgende Fragen werden diskutiert:
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Mit Jochen Hessler vom Software-Hersteller Jedox sprechen wir über die zunehmende Digitalisierung und welche Konsequenzen sich daraus für einen Softwarehersteller ableiten. Vor welchen Herausforderungen steht Jedox, die eigene Jedox BI-Suite in den sich verändernden Rahmenbedingungen konsequent weiterzuentwickeln.
Folgende Fragen werden besprochen:
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Er zählt zu den Besten der Besten seiner Zunft. Die New York Times zeichnete ihn schon 1994 als Bester Koch des Jahres aus und zählt ihn aktuell zu den 10 besten Köchen der Welt. Er verteidigte 25 Jahre lang in Folge drei Michelin-Sterne, was niemand anderem in Deutschland bisher gelungen ist und leitete seit seinem 24. Lebensjahr rund 37 Jahre lang als Küchenchef das Restaurant "Schwarzwaldstube" im Hotel Traube-Tonbach. Über sich selbst sagt er: "Ich koche für meine Gäste, aber ich koche auch für meine Seele."
Statt sich mit 62 zur Ruhe zu setzen, startet er nun nochmal richtig durch. Über seine Kochkünste, seine Führungsphilosophie, sein neues Unternehmen und die Zukunft sprechen wir in einer dreiteiligen Podcast-Serie mit Sternekoch und Kochlegende Harald Wohlfahrt, der zum ersten Mal in einem Podcast auftritt.
Offizielle Webseite von Harald Wohlfahrt: https://www.harald-wohlfahrt.com
Webseite des Weingutes Clüsserath-Weiler: http://www.cluesserath-weiler.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Er zählt zu den Besten der Besten seiner Zunft. Die New York Times zeichnete ihn schon 1994 als Bester Koch des Jahres aus und zählt ihn aktuell zu den 10 besten Köchen der Welt. Er verteidigte 25 Jahre lang in Folge drei Michelin-Sterne, was niemand anderem in Deutschland bisher gelungen ist und leitete seit seinem 24. Lebensjahr rund 37 Jahre lang als Küchenchef das Restaurant "Schwarzwaldstube" im Hotel Traube-Tonbach. Über sich selbst sagt er: "Ich koche für meine Gäste, aber ich koche auch für meine Seele."
Statt sich mit 62 zur Ruhe zu setzen, startet er nun nochmal richtig durch. Über seine Kochkünste, seine Führungsphilosophie, sein neues Unternehmen und die Zukunft sprechen wir in einer dreiteiligen Podcast-Serie mit Sternekoch und Kochlegende Harald Wohlfahrt, der zum ersten Mal in einem Podcast auftritt.
Offizielle Webseite von Harald Wohlfahrt: https://www.harald-wohlfahrt.com
Webseite des Weingutes Clüsserath-Weiler: http://www.cluesserath-weiler.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Er zählt zu den Besten der Besten seiner Zunft. Die New York Times zeichnete ihn schon 1994 als Bester Koch des Jahres aus und zählt ihn aktuell zu den 10 besten Köchen der Welt. Er verteidigte 25 Jahre lang in Folge drei Michelin-Sterne, was niemand anderem in Deutschland bisher gelungen ist und leitete seit seinem 24. Lebensjahr rund 37 Jahre lang als Küchenchef das Restaurant "Schwarzwaldstube" im Hotel Traube-Tonbach. Über sich selbst sagt er: "Ich koche für meine Gäste, aber ich koche auch für meine Seele."
Statt sich mit 62 zur Ruhe zu setzen, startet er nun nochmal richtig durch. Über seine Kochkünste, seine Führungsphilosophie, sein neues Unternehmen und die Zukunft sprechen wir in einer dreiteiligen Podcast-Serie mit Sternekoch und Kochlegende Harald Wohlfahrt, der zum ersten Mal in einem Podcast auftritt.
Offizielle Webseite von Harald Wohlfahrt: https://www.harald-wohlfahrt.com
Webseite des Weingutes Clüsserath-Weiler: http://www.cluesserath-weiler.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Heute ist der Performance Manager Podcast in Vallendar an der WHU Otto Beisheim School of Management auf einer Veranstaltung, die hier im zwölften Jahr in Folge stattfindet und sich Campus for Controlling nennt. Hier diskutieren namhafte Referenten aus der Wissenschaft, aber vor allem aus Unternehmen über die Herausforderungen und die zukünftige Rolle des Controlling in Zeiten der Digitalisierung. Zu den Referenten zählen auch Oliver Seitz und Stefan Zündorf vom Unternehmen Bosch, mit denen wir in dieser Podcast-Episode unter anderem folgende Fragen diskutieren:
Was sind bei Bosch die zukünftigen Herausforderungen im Finanzbereich?
Was sind die Haupttreiber der Veränderungsprozesse hin zu einer zukunftsfähigen Finance Business Intelligence-Plattform?
Der Bosch-Geschäftsbereich "Powertrain Solutions" hat kürzlich mit einem Projekt im Finanzbereich den ICV Controlling Excellence Award 2018 erhalten. Worum geht es in diesem Projekt?
Welchen Nutzen bieten Big Data-Ansätze für das Controlling?
Wie verändert sich die Rolle des Controllers bei Bosch?
Download-Link zur Vortragsunterlage von Bosch auf dem Campus for Controlling: https://www.atvisio.de/download/digital-finance-bosch/
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
„Unsere Kunden schenken uns jetzt schon seit vielen Jahren ihr Vertrauen – und das in einem Maß, das weit über das Übliche hinausgeht. Es ist an der Zeit, sich dafür zu revanchieren. Wie können wir ihnen etwas zurückgeben?“
Zwei Jahre ist es her, dass wir bei ATVISIO begonnen hatten, uns mit dieser spannenden Frage auseinanderzusetzen. Und hätte mir damals jemand gesagt, in welche erstaunlichen Dimensionen sich die Sache hochschaukeln würde – ich hätte es niemals geglaubt.
Als Business Intelligence-Consultants haben wir die Chance, viele namhafte Unternehmen auf ihrem Weg nach oben zu begleiten. Führungskräfte und CFOs bauen auf unsere Erfahrung, unsere Fachkompetenz und unser Gespür für erfolgreiche Projekte – Kompetenzen, für die wir schon vor vielen Jahren das Qualitätssiegel „Top Consultant“ erhalten haben, welches uns als eines der besten Beratungsunternehmen in Deutschland auszeichnet.
Wie können wir uns also für all die letzten Jahre erkenntlich zeigen? Mir kam folgender Gedanke: Es gibt in der Welt von Controlling, Management und Business Intelligence so viel Know-how, das manchmal nur bis zu Brancheninsidern wie uns durchdringt – das aber ebenso für unsere Kunden hochinteressant wäre, für unsere Freunde des Hauses und allen, die sich für diese Themen interessieren.
Was wäre also, wenn wir diese Informationen ab sofort allen zugänglich machen würden? In der täglichen, projektbezogenen Beratungsarbeit finden solche Themen nämlich normalerweise keinen Raum. Wir brauchen also einen anderen Weg, um sie an ein breites Publikum zu bringen.
Mein Geschäftsführerkollege Alexander Küpper war sofort begeistert: „Das ist zugleich eine hervorragende Gelegenheit, auch Controllern und CFOs aktuelles Wissen mit auf den Karriereweg zu geben. Schließlich müssen die sich in den kommenden Jahren in völlig veränderten Rahmenbedingungen zurechtfinden. Zunehmende Digitalisierung, disruptive Geschäftsmodelle – nur zwei Megatrends, die allein schon vieles auf den Kopf stellen werden. Wir können hier einen sehr wichtigen Beitrag leisten, sie optimal darauf vorzubereiten.“
Damit hatten wir unser Ziel festgesteckt: Aktuelles Wissen vermitteln, das nicht bereits allgemein verfügbar ist und dazu beiträgt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Es fehlte nur noch ein wichtiges Detail. Welchen Weg sollten wir wählen, um die Inhalte am wirkungsvollsten zu Ihnen zu bringen?Weiterlesen...
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Wenn früher ein neues Produkt auf den Markt kam, dann schrieb das Unternehmen eine Pressemitteilung, lud ein paar Journalisten zur Produktpräsentation ein, schaltete Anzeigen und ließ passend zum Produkt Stifte, Blöcke und andere Giveaways produzieren. Ob das Marketing damit erfolgreich war, konnte keiner messen.
Heute ist Marketing dank der Digitalisierung messbar geworden. Statt Bauchgefühl dominieren nun Daten die Entscheidungen der Marketing-Experten. Doch was bedeutet das für Controller? Müssen sich diese nun auch im Marketing auskennen?
Im heutigen Podcast bespreche ich diese Fragen mit dem Online-Marketing-Experten Experten Tim Kramer. Tim Kramer ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur „My Best Concept“, die neben zahlreichen Unternehmen auch bekannte Personenmarken wie Dirk Kreuter und Karl Ess betreut. Tim Kramers Thesen zur Zukunft des Marketing werden viele überraschen.
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Link zu My Best Concept: https://mybestconcept.com
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Wenn früher ein neues Produkt auf den Markt kam, dann schrieb das Unternehmen eine Pressemitteilung, lud ein paar Journalisten zur Produktpräsentation ein, schaltete Anzeigen und ließ passend zum Produkt Stifte, Blöcke und andere Giveaways produzieren. Ob das Marketing damit erfolgreich war, konnte keiner messen.
Heute ist Marketing dank der Digitalisierung messbar geworden. Statt Bauchgefühl dominieren nun Daten die Entscheidungen der Marketing-Experten. Doch was bedeutet das für Controller? Müssen sich diese nun auch im Marketing auskennen?
Im heutigen Podcast bespreche ich diese Fragen mit dem Online-Marketing-Experten Experten Tim Kramer. Tim Kramer ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur „My Best Concept“, die neben zahlreichen Unternehmen auch bekannte Personenmarken wie Dirk Kreuter und Karl Ess betreut. Tim Kramers Thesen zur Zukunft des Marketing werden viele überraschen.
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Link zu My Best Concept: https://mybestconcept.com
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Wenn früher ein neues Produkt auf den Markt kam, dann schrieb das Unternehmen eine Pressemitteilung, lud ein paar Journalisten zur Produktpräsentation ein, schaltete Anzeigen und ließ passend zum Produkt Stifte, Blöcke und andere Giveaways produzieren. Ob das Marketing damit erfolgreich war, konnte keiner messen.
Heute ist Marketing dank der Digitalisierung messbar geworden. Statt Bauchgefühl dominieren nun Daten die Entscheidungen der Marketing-Experten. Doch was bedeutet das für Controller? Müssen sich diese nun auch im Marketing auskennen?
Im heutigen Podcast bespreche ich diese Fragen mit dem Online-Marketing-Experten Experten Tim Kramer. Tim Kramer ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur „My Best Concept“, die neben zahlreichen Unternehmen auch bekannte Personenmarken wie Dirk Kreuter und Karl Ess betreut. Tim Kramers Thesen zur Zukunft des Marketing werden viele überraschen.
Link zur Marketingoffensive 2018 in München: http://bit.ly/2NhsyFM
Link zu My Best Concept: https://mybestconcept.com
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen.
Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König.
Die Themen sind u.a.:
- Der Mobilitätsmarkt im Wandel
- Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen
- Das Controlling im Wandel
- Nachhaltigkeitsmanagement
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen.
Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König.
Die Themen sind u.a.:
- Der Mobilitätsmarkt im Wandel
- Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen
- Das Controlling im Wandel
- Nachhaltigkeitsmanagement
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen.
Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König.
Die Themen sind u.a.:
- Der Mobilitätsmarkt im Wandel
- Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen
- Das Controlling im Wandel
- Nachhaltigkeitsmanagement
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
„Das ist doch bestimmt sehr aufwändig“ höre ich von Kunden immer wieder, wenn wir über den Auswahlprozess für ihre zukünftige Business Intelligence-Software sprechen. „Können wir uns das neben dem Tagesgeschäft zeitlich überhaupt leisten? Müssen da nicht gleich mehrere Fachabteilungen mit einbezogen werden, wenn nicht sogar das ganze Unternehmen?“ Viele haben gehört, dass sich die Auswahl über Monate hinziehen kann.
Immer wieder erzählen mir Kunden, dass sie Unternehmen kennen, bei denen es exakt so gelaufen ist. Besonders, wenn mit einem externen Partner zusammengearbeitet wurde, der ausschließlich auf die Softwareauswahl spezialisiert ist. Dessen Auftrag also spätestens dann endet, wenn im Unternehmen eine Entscheidung getroffen wurde. Wen wundert es, dass Auswahlprozesse gerade in solchen Fällen unnötig aufgeblasen werden – das gehört schließlich zum Geschäftsmodell des Anbieters. Meist kommt es dann, wie es kommen muss: Das Ganze endet nach Wochen in einer wahren Papierflut. Für die meisten Kunden ist vieles danach noch unklarer als vorher.
Natürlich macht es bei einem sehr großen, konzernweiten Business Intelligence-Projekt schon Sinn, sämtliche Aspekte des Vorhabens haarklein unter die Lupe zu nehmen – Anbieter für Anbieter, Anforderung für Anforderung, ganz nüchtern ohne vorschnell bestimmte Prioritäten zu setzen.
Doch wie ist es, wenn Sie eine Lösung für Ihr mittelständisches Unternehmen oder im Wesentlichen nur für eine einzelne Abteilung suchen? Wenn das Management mit Informationen versorgt werden soll und die spätere Anwendergruppe überschaubar bleibt? Unter diesen Voraussetzungen ist ein ressourcenfressender Auswahlmarathon auf jeden Fall völlig unangebracht. Denn es gibt eine viel schlankere, effizientere Methode, um zu einer sicheren Auswahlentscheidung zu gelangen.
Auf was es ankommt, zeigt eine Anekdote aus der Biografie des weltberühmten Sportmediziners Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der viele Jahre die Spieler des FC Bayern München und die Deutsche Nationalmannschaft, aber auch Spitzensportler wie die Tennislegende Boris Becker und den Weltrekordsprinter Usain Bolt betreut hat.
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Ein neues Vertriebsbuch. 350 Seiten stark. Gerade erst erschienen. Im Springer Gabler Verlag. Der Titel: „Kompaktkurs Verkaufen im B2B. Das 12-Wochen-Training für Neu- und Quereinsteiger im Technischen Vertrieb“.
Der Autor: Olaf Esters. Über 17 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Business Intelligence Lösungen u.a. bei namhaften Softwareherstellern. Genug Gründe für eine spannende Podcast-Folge zum Thema, was Controller vom Vertrieb lernen können (und umgekehrt) und worauf es bei der Auswahl von Business Intelligence-Software wirklich ankommt.
Link zum Online-Kurs von Olaf Esters: „Best-Practice der Vertriebsplanung“ https://www.digistore24.com/product/233334
Webseite von Olaf Esters: https://www.esters-management.de
Im Podcast besprochenes Buch von Olaf Esters: https://amzn.to/2Mctis7
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Ein neues Vertriebsbuch. 350 Seiten stark. Gerade erst erschienen. Im Springer Gabler Verlag. Der Titel: „Kompaktkurs Verkaufen im B2B. Das 12-Wochen-Training für Neu- und Quereinsteiger im Technischen Vertrieb“.
Der Autor: Olaf Esters. Über 17 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Business Intelligence Lösungen u.a. bei namhaften Softwareherstellern. Genug Gründe für eine spannende Podcast-Folge zum Thema, was Controller vom Vertrieb lernen können (und umgekehrt) und worauf es bei der Auswahl von Business Intelligence-Software wirklich ankommt.
Link zum Online-Kurs von Olaf Esters: „Best-Practice der Vertriebsplanung“ https://www.digistore24.com/product/233334
Webseite von Olaf Esters: https://www.esters-management.de
Im Podcast besprochenes Buch von Olaf Esters: https://amzn.to/2Mctis7
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Ein neues Vertriebsbuch. 350 Seiten stark. Gerade erst erschienen. Im Springer Gabler Verlag. Der Titel: „Kompaktkurs Verkaufen im B2B. Das 12-Wochen-Training für Neu- und Quereinsteiger im Technischen Vertrieb“.
Der Autor: Olaf Esters. Über 17 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Business Intelligence Lösungen u.a. bei namhaften Softwareherstellern. Genug Gründe für eine spannende Podcast-Folge zum Thema, was Controller vom Vertrieb lernen können (und umgekehrt) und worauf es bei der Auswahl von Business Intelligence-Software wirklich ankommt.
Link zum Online-Kurs von Olaf Esters: „Best-Practice der Vertriebsplanung“ https://www.digistore24.com/product/233334
Webseite von Olaf Esters: https://www.esters-management.de
Im Podcast besprochenes Buch von Olaf Esters: https://amzn.to/2Mctis7
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
„Unsere Business Intelligence-Software wählen wir selbst aus. Das kann ja nicht so kompliziert sein.“ Ein Satz, den ich im Kundengespräch immer wieder höre. Klar, was spricht auch dagegen? Für die erste Vorauswahl gibt es schließlich jede Menge Informationen im Internet. Dann sprechen Sie mit drei, vier Software-Herstellern und lassen sich das Werkzeug bei Ihnen im Unternehmen oder per Bildschirmübertragung zeigen. Auf diese Weise wird eine geeignete Software dann zügig und effizient gefunden.
Tatsächlich könnte man sich einen erfolgreichen Auswahlprozess so vorstellen. Ich kenne sogar einen Kunden, der mit dieser Strategie erfolgreich war. Aber leider treffe ich viel häufiger auf Fälle wie diesen: Der Kunde hat ein Business Intelligence-Werkzeug ausgewählt, es implementiert und nutzt es wie geplant zunächst für sein Reporting. Prima, alles läuft wie gewünscht. Doch nach einem halben Jahr möchte der Kunde auch seine Planung mit diesem Werkzeug optimieren – und stellt mit Entsetzen fest, dass die Software dafür überhaupt nicht ausgelegt ist.
Eine Ausnahme? Leider nicht. Ich erfahre immer wieder von Projekten, bei denen sich die Anforderungen mit der Zeit ändern. Oder die Auswahlkriterien von Anfang an nicht sauber formuliert wurden. Ich habe sogar einen Extremfall erlebt, bei dem der Kunde seine Software einstampfen und mit dem ganzen Projekt wieder ganz von vorne, also bei Null beginnen musste.
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Businessnetzwerke boomen. 2017 sollen sich, wenn man den Informationen glauben darf, rund zwei Millionen Neumitglieder allein bei XING angemeldet haben – so viele wie nie zuvor. Damit sind nun rund 14 Millionen Menschen allein bei diesem Netzwerk registriert. Auch der US-Konkurrent LinkedIn ist auf Wachstumskurs. Die Zehn-Millionen-Mitglieder-Marke im DACH-Raum knackten die Amerikaner nach eigenen Angaben im Juni 2017. Aber weltweit sollen bereits rund 500 Millionen User LinkedIn bevölkern.
In dieser Folge geht es um Businessnetzwerke, wie man sein eigenes digitales Profil richtig schärfen kann, was Unternehmen zur Kundengewinnung beachten können und wie es mit dem Recruiting auf diesen Plattformen aussieht.
Webseite von Joachim Rumohr: https://www.rumohr.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Businessnetzwerke boomen. 2017 sollen sich, wenn man den Informationen glauben darf, rund zwei Millionen Neumitglieder allein bei XING angemeldet haben – so viele wie nie zuvor. Damit sind nun rund 14 Millionen Menschen allein bei diesem Netzwerk registriert. Auch der US-Konkurrent LinkedIn ist auf Wachstumskurs. Die Zehn-Millionen-Mitglieder-Marke im DACH-Raum knackten die Amerikaner nach eigenen Angaben im Juni 2017. Aber weltweit sollen bereits rund 500 Millionen User LinkedIn bevölkern.
In dieser Folge geht es um Businessnetzwerke, wie man sein eigenes digitales Profil richtig schärfen kann, was Unternehmen zur Kundengewinnung beachten können und wie es mit dem Recruiting auf diesen Plattformen aussieht.
Webseite von Joachim Rumohr: https://www.rumohr.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast
Thorsten Jekel ist Digital Working-Vordenker und Berater für die produktive Nutzung des iPad in Unternehmen. Auf dem Congress der Controller spricht Peter Bluhm mit ihm über das Vertriebscontrolling der Zukunft am Beispiel von Coca Cola.
- Wie steuern Top-Performer ihren Vertrieb?
- Wie hat Coca Cola seine Vertriebssteuerung revolutioniert?
- Werden der Vertrieb und die Vertriebsführung durch künstliche Intelligenz überflüssig?
- Mit welchen einfachen ersten Schritten kommen Sie zu einer produktiven Vertriebssteuerung?
Last but not least reden beide über die künftige Rolle des Controllers und Thorsten Jekel erläutert, warum er diesen zukünftig immer stärker als digitalen Reiseführer sieht.
Zum Podcast von Thorsten Jekel:
https://itunes.apple.com/de/podcast/ipad4productivity-produktiver-mit-dem-ipad-im-unternehmen/id955053326?mt=2
Thorsten Jekel-Webseite:
www.jekelteam.de
Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/
Twitter: https://twitter.com/atvisio
Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/
Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2
Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast